- Community Home
- >
- HPE Community, Austria, Germany & Switzerland
- >
- HPE Blog, Austria, Germany & Switzerland
- >
- Aktuelle Studie „Machine Learning im Unternehmense...
-
-
Forums
- Products
- Servers and Operating Systems
- Storage
- Software
- Services
- HPE GreenLake
- Company
- Events
- Webinars
- Partner Solutions and Certifications
- Local Language
- China - 简体中文
- Japan - 日本語
- Korea - 한국어
- Taiwan - 繁體中文
-
- Advancing Life & Work
- Advantage EX
- Alliances
- Around the Storage Block
- HPE Ezmeral: Uncut
- OEM Solutions
- Servers & Systems: The Right Compute
- Tech Insights
- The Cloud Experience Everywhere
- HPE Blog, Austria, Germany & Switzerland
- Blog HPE, France
- HPE Blog, Italy
- HPE Blog, Japan
- HPE Blog, Middle East
- HPE Blog, Latin America
- HPE Blog, Russia
- HPE Blog, Saudi Arabia
- HPE Blog, South Africa
- HPE Blog, UK & Ireland
- HPE Blog, Poland
- Blogs
-
Information
- Gemeinschaft
- Welcome
- Erste Schritte
- FAQ
- Ranking Übersicht
- Teilnahmebedingungen
- Tips and Tricks
- Kontakt
- Announcements
- Email us
- Teilen Sie uns Ihre Meinung mit
- Information Libraries
- Integrated Systems
- Networking
- Servers
- Storage
- Andere HPE Sites
- Support Center
- Aruba Airheads Community
- Enterprise.nxt
- HPE Dev Community
- Cloud28+ Community
- Marketplace
-
Forums
-
Forums
-
Blogs
-
Information
-
Deutsch
- RSS-Feed abonnieren
- Als neu kennzeichnen
- Als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
Aktuelle Studie „Machine Learning im Unternehmenseinsatz“
Künstliche Intelligenz ist ein wichtiger Faktor für die künftige Wettbewerbsstärke und Profitabilität von Unternehmen. Machine Learning ist dabei eine der Kerntechnologien – und der Schlüssel zu Digitaler Transformation, Industrie 4.0 und Internet of Things.
Eine aktuelle Studie von Crisp Research in Kooperation mit Hewlett Packard Enterprise und The unbelievable Machine Company (*um) vermittelt einen fundierten Überblick zum Status von Machine Learning in deutschen Unternehmen. Sie liefert Erkenntnisse für die eigene erfolgreiche Planung und Umsetzung.
Erfolgsfaktor Künstliche Intelligenz
Nach Jahren in der akademischen Nische erlebt das Thema Künstliche Intelligenz (KI) eine neue, bisher nicht gekannte Innovations- und Wachstumsphase. Die maßgeblichen Gründe:
- nahezu unbegrenzt verfügbare und flexible Rechenleistung (Cloud Computing)
- riesige Datenmengen als Grundlage von Modellentwicklung und Trainings (Big Data)
- neue, enorm leistungsfähige Verfahren, Tools und Frameworks (Technologie)
Künstliche Intelligenz wird vom Marketing-Trend der Internetkonzerne zur wesentliche Stellschraube für die Wettbewerbsstärke und Profitabilität von Unternehmen.
Schlüsseltechnologie Machine Learning
Machine Learning (ML) ist dabei eine der Kerntechnologien. Die Kombination aus günstiger Rechenleistung, großen Datenmengen (Big Data) und optimierten Algorithmen lässt die Innovationsleistung entsprechender Verfahren derzeit exponentiell steigen.
Diese haben das Potenzial, Mustererkennung, Datenexploration und automatisierte Datenverarbeitung in Bereiche zu führen, die mit „Manpower“ und den bisherigen Technologien nicht erreichbar sind.
Für CIOs, CTOs, CDOs und Digitalisierungsentscheider liegt es nahe, sich mit den neuen Ansätzen und Technologien zu beschäftigen – auch wenn viele noch nicht vollständig ausgereift sind und wir erst am Beginn des Zeitalters der „Data Industry“ stehen.
Deshalb hat Crisp Research in Kooperation mit HPE und *um, Gold Partner im HPE Partner Ready Program for Service Provider, die Studie „Machine Learning im Unternehmenseinsatz“ erstellt. Sie gibt Entscheidern und Managern einen empirisch fundierten Überblick zum Status quo in Deutschland.
Zudem liefert sie Erkenntnisse und Beispiele, um den Einsatz von Machine Learning im eigenen Unternehmen erfolgreich planen und umsetzen zu können. Lesen Sie die komplette Studie für detaillierte Einblicke.
- Zurück zum Blog
- Neuerer Artikel
- Älterer Artikel
- Martin Fryba auf: HPE verpflichtet Lieferanten auf wissenschaftlich ...
- ThoRah auf: Initiales Setup eines Nimble Arrays
- UO auf: Höchstleistung aus dem Rechenzentrum
- gregor58 auf: VVols - Ganz einfach mit Nimble
Hewlett Packard Enterprise International
© Copyright 2022 Hewlett Packard Enterprise Development LP