- Community Home
- >
- HPE Community, Austria, Germany & Switzerland
- >
- HPE Blog, Austria, Germany & Switzerland
- >
- HPE kündigt SimpliVity 380 an
Kategorien
Company
Local Language
Forums
Diskussionsforum
Forums
- Data Protection and Retention
- Entry Storage Systems
- Legacy
- Midrange and Enterprise Storage
- Storage Networking
- HPE Nimble Storage
Diskussionsforum
Forums
Diskussionsforum
Diskussionsforum
Diskussionsforum
Forums
Diskussionsforum
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
- BladeSystem Infrastructure and Application Solutions
- Appliance Servers
- Alpha Servers
- BackOffice Products
- Internet Products
- HPE 9000 and HPE e3000 Servers
- Networking
- Netservers
- Secure OS Software for Linux
- Server Management (Insight Manager 7)
- Windows Server 2003
- Operating System - Tru64 Unix
- ProLiant Deployment and Provisioning
- Linux-Based Community / Regional
- Microsoft System Center Integration
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Forums
Blogs
- RSS-Feed abonnieren
- Als neu kennzeichnen
- Als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
HPE kündigt SimpliVity 380 an
Hewlett Packard Enterprise hat auf der CeBIT HPE SimpliVity 380 angekündigt, die erste hyperkonvergente Infrastruktur mit SimpliVity OmniStack auf HPE-Servern. Am 17. Februar hatte HPE die Akquisition von SimpliVity abgeschlossen. HPE SimpliVity 380 vereinfacht das IT-Management enorm. Die Lösung vereint jegliche benötigte Infrastruktur und Daten-Services auf dem weltweit meistverkauften Server, dem HPE ProLiant DL380.
HPE SimpliVity 380 mit OmniStack ist ein kompakter, leicht skalierbarer 2U-Rackbaustein, der Server-, Speicher- und Speichervernetzungsdienste liefert. Er stellt darüber hinaus die gesamte Bandbreite fortschrittlicher Funktionalität zur Verfügung, die gravierende Verbesserungen bei Effizienz, Verwaltung, Schutz und Leistung virtueller Workloads mit sich bringt – zu einem Bruchteil der Kosten und Komplexität eines herkömmlichen Infrastruktur-Stacks.
Das neue HPE Simplivity 380 mit OmniStack ist die einzige hyperkonvergente Lösung, die Daten umfassend dedupliziert, komprimiert und optimiert. So steigert sie die Leistung und garantiert Kapazitätseinsparungen von 90 Prozent bei Speicher und Backup. Außerdem ist Simplivity 380 die einzige hyperkonvergente Lösung mit Regel-basiertem, VM-zentrischem Management – das erhöht die Produktivität, weil die täglichen Abläufe vereinfacht werden und Datenmobilität ermöglicht wird.
Weitere Funktionen der neuen Lösung sind:
- Vereinigung der Rechenzentrums-Kernfunktionen: HPE SimpliVity 380 mit OmniStack kombiniert Hypervisor, Rechenleistung, Speicher, Speichervernetzung, Backup, Replikation, Cloud Gateway Caching, WAN-optimierung, Echtzeit-Deduplizierung und vieles mehr.
- Cloud-Wirtschaftlichkeit und Unterstützung geschäftskritischer Prozesse: HPE SimpliVity 380 mit OmniStack vereint die Agilität, Elastizität und Bezahlbarkeit der Cloud mit der Leistung, Verlässlichkeit und Belastbarkeit einer lokalen Infrastruktur.
- Kosteneinsparungen: Unabhängige Studien zeigen, dass Virtual Machines auf hyperkonvergenter Infrastruktur von HPE SimpliVity – über eine Laufzeit von drei Jahren betrachtet – zwischen 22 und 49 Prozent weniger kosten als in einer vergleichbaren Umgebung bei Amazon Web Services.
Die englische Version dieser Meldung und weitere Informationen finden Sie hier.
Weitere Details zur neuen Lösung HPE SimpliVity 380 mit OmniStack finden Sie hier.
Veranstaltungshinweis: Webinar mit HPE und Forrester am 23. März 2017, 15:00 Uhr CET. Im Webinar erklärt McLeod Glass, Vice President für Produktmanagement bei HPE, en Detail, welche Vorteile die SimpliVity-Acquisition für Kunden bietet und wie HPE SimpliVity 380 mit OmniStack dazu beiträgt, hybride IT im Rechenzentrum und in Außenstellen zu vereinfachen. Um sich für das Webinar zu registrieren, besuchen Sie www.hpe.com/engage/simplivity.
- Zurück zum Blog
- Neuerer Artikel
- Älterer Artikel
- Martin Fryba auf: HPE verpflichtet Lieferanten auf wissenschaftlich ...
- ThoRah auf: Initiales Setup eines Nimble Arrays
- UO auf: Höchstleistung aus dem Rechenzentrum
- gregor58 auf: VVols - Ganz einfach mit Nimble