- Community Home
- >
- HPE Community, Austria, Germany & Switzerland
- >
- Events
- >
- HPE beim Bitkom Studentinnentag 2018
Kategorien
Company
Local Language
Forums
Diskussionsforum
Forums
- Data Protection and Retention
- Entry Storage Systems
- Legacy
- Midrange and Enterprise Storage
- Storage Networking
- HPE Nimble Storage
Diskussionsforum
Diskussionsforum
Diskussionsforum
Diskussionsforum
Forums
Diskussionsforum
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
- BladeSystem Infrastructure and Application Solutions
- Appliance Servers
- Alpha Servers
- BackOffice Products
- Internet Products
- HPE 9000 and HPE e3000 Servers
- Networking
- Netservers
- Secure OS Software for Linux
- Server Management (Insight Manager 7)
- Windows Server 2003
- Operating System - Tru64 Unix
- ProLiant Deployment and Provisioning
- Linux-Based Community / Regional
- Microsoft System Center Integration
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Forums
Blogs
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
07-17-2018 12:01 PM - bearbeitet 07-25-2018 10:44 AM
07-17-2018 12:01 PM - bearbeitet 07-25-2018 10:44 AM
HPE beim Bitkom Studentinnentag 2018
Originaltext von Nele Imke Josefs (HPE Dual Study). Der Beitrag ist ursprünglich auf Englisch erschienen.
Der Bitkom Studentinnentag fand am 15. Juni 2018 auf der CEBIT in Hannover, Europas Business-Festival für Innovation und Digitalisierung, statt.
Organisiert von BITKOMs Fachausschusses “Frauen in der ITK”, für den sich HPE seit vielen Jahren engagiert, bietet der CEBIT Studentinnentag den Teilnehmerinnen die Möglichkeit, Zukunftstrends der IT-Welt zu erforschen und die Digitalbranche als attraktiven Arbeitgeber kennenzulernen.
Mit dem Ziel, die Attraktivität der ITK Industrie für junge Frauen zu erhöhen, organisierten HPE, IBM und MACH AG jeweils ein eigenes, kleines Programm im Rahmen der CEBIT, um Einblicke in ihre Unternehmen zu geben. Das HPE Programm präsentierten Carla Douw, Wiebke Dobbelstein, Hubertus Schulz und Eva Fänger.
40 Studentinnen aus dem Informatik- und angrenzenden Bereichen aus ganz Deutschland haben an der Veranstaltung teilgenommen. Die Veranstaltung startete mit einer Willkommensrede von Managing Director Heiko Meyer, gefolgt von einer Präsentation von Diversity Managerin Eva Fänger, die mehr über die HPE Unternehmenskultur und ihrer Reise durch Themen wie Vielfältigkeit und Inklusion im Unternehmen erzählte. Repräsentativ als ehemalige Studentinnen und heutige Festangestellte bei Hewlett Packard Enterprise, stellten Wiebke Dobbelstein und Carla Douw das DualStudy Alliance Programm und ihre persönlichen Entwicklungen bei HPE vor.
Mit ersten Eindrücken zum Unternehmen wurden die Studentinnen anschließend zu einer geführten Tour mit Hubertus Schulz zu den HPE Stand-Highlights eingeladen. Enthusiastisch demonstrierte er, wie innovative Technologie Unternehmensergebnisse beschleunigen und optimieren kann. Vanessa Jörns, Sabrina Kappeller und Kristina Hammwöhner führten eine beeindruckende Live Demo zum zukünftigen Arbeitsplatz und den enormen Business Möglichkeiten von Visual Remote Guidance vor.
Die ganze Zeit über hatten die Studentinnen Möglichkeiten Fragen zu Technologien, zur Unternehmenskultur und persönlichen Entwicklungschancen zu stellen. Für HPE war dies eine großartige Möglichkeit, sich selbst als attraktiven Arbeitgeber für junge Frauen zu repräsentieren. Zusammenfassend kann man sagen, dass es eine erfolgreiche Veranstaltung und ein interessanter Austausch für alle Teilnehmenden war, sowohl für die Studentinnen, als auch für uns als Unternehmen.