- Community Home
- >
- HPE Community, Austria, Germany & Switzerland
- >
- HPE Blog, Austria, Germany & Switzerland
- >
- CeBIT Studentinnentag 2017: HPE trifft weibliche N...
Kategorien
Company
Local Language
Forums
Diskussionsforum
Forums
- Data Protection and Retention
- Entry Storage Systems
- Legacy
- Midrange and Enterprise Storage
- Storage Networking
- HPE Nimble Storage
Diskussionsforum
Diskussionsforum
Diskussionsforum
Diskussionsforum
Forums
Diskussionsforum
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
- BladeSystem Infrastructure and Application Solutions
- Appliance Servers
- Alpha Servers
- BackOffice Products
- Internet Products
- HPE 9000 and HPE e3000 Servers
- Networking
- Netservers
- Secure OS Software for Linux
- Server Management (Insight Manager 7)
- Windows Server 2003
- Operating System - Tru64 Unix
- ProLiant Deployment and Provisioning
- Linux-Based Community / Regional
- Microsoft System Center Integration
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Forums
Blogs
- RSS-Feed abonnieren
- Als neu kennzeichnen
- Als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
CeBIT Studentinnentag 2017: HPE trifft weibliche Nachwuchskräfte
Von Julia Egelseder
Der BITKOM Fachausschuss „Frauen in der ITK“ organisierte am 24. März 2017 in Kooperation mit Hewlett Packard Enterprise und anderen führenden IT-Unternehmen zum wiederholten Mal einen exklusiven CeBIT-Studentinnentag für 50 interessierte MINT-Studentinnen aus ganz Deutschland.
Die ausgewählten Teilnehmerinnen erlangten einmalige Einblicke in die zukunftsweisenden Trends der IT-Welt von morgen und erlebten bei Führungen über die Unternehmensstände innovative IT-Lösungen hautnah.
Dem Team von HPE war es bei der Umsetzung der eigenen Standführung besonders wichtig, den Studentinnen ein Gefühl für den traditionsreichen „HPE Spirit“ mitzugeben und sie nicht nur für Zukunftsthemen wie The Machine, sondern insbesondere auch für unsere Unternehmenskultur zu begeistern.
EG Marketing Manager Peter Haase begrüßte die Studentinnen auf unserem Stand persönlich und vermittelte ihnen ein umfassendes Bild über Einsatzmöglichkeiten bei HPE sowie einen Einblick in die aktuelle HPE Strategie.
Elisabeth Goger und Julia Egelseder unterstützten die Veranstaltung als Repräsentantinnen von HPE DualStudy und berichteten über ihre persönlichen Erfahrungen mit HPE, wie sie den Arbeitsalltag als junge Frauen erleben und warum es Spaß macht, bei HPE zu arbeiten.
„Es macht mich stolz, heute HPE hier vertreten zu dürfen. Ich bin davon überzeugt, dass HPE durch seine offene Unternehmenskultur und sein strategisches Engagement für mehr Vielfalt jungen Frauen einmalige Entwicklungsmöglichkeiten bietet, denn ich erlebe selbst in meinem Arbeitsalltag, dass Vorurteilsfreiheit und Gleichberechtigung bei HPE nicht nur Werte sondern täglich gelebte Realität sind.“ Julia Egelseder
Um bei den Studentinnen Interesse für die neuesten HPE Technologien zu wecken, führten Sandra Liesenfeld und Hubertus Schulz die Studentinnen in Kleingruppen über den Stand und begeisterten diese mit ihrem technischen Expertenwissen zu The Machine, HPE Synergy und weiteren innovativen Lösungen, die unseren Kunden helfen, in der digitalisierten Welt erfolgreich zu sein.
Abgeschlossen wurde die Studentinnen-Führung durch eine Podiumsdiskussion, die die Studentinnen wortwörtlich hinter die Kulissen des HPE CeBIT-Auftritts führte. Die Studentinnen wurden in den Meeting-Bereich hinter den HPE Stand geführt, um im offenen Dialog ihre Fragen zu beantworten.
Das Team von HPE freute sich über positive Rückmeldungen und großes Interesse seitens der Studentinnen bezüglich Job-Einstieg und Studienmöglichkeiten bei HPE.
In Zusammenarbeit mit der BITKOM ist es HPE gelungen, einen wesentlichen Beitrag dazu zu leisten, die ITK-Branche für weibliche Nachwuchskräfte als frauenfreundlich, vielseitig und innovativ zu präsentieren. Auf Grund des Erfolgs dieses Veranstaltungsformats ist HPE motiviert, sich auch im nächsten Jahr für den CeBIT-Studentinnentag zu engagieren.
- Zurück zum Blog
- Neuerer Artikel
- Älterer Artikel
- Martin Fryba auf: HPE verpflichtet Lieferanten auf wissenschaftlich ...
- ThoRah auf: Initiales Setup eines Nimble Arrays
- UO auf: Höchstleistung aus dem Rechenzentrum
- gregor58 auf: VVols - Ganz einfach mit Nimble