HPE Blog, Austria, Germany & Switzerland
1819872 Mitglieder
2682 Online
109607 Lösungen
Neuer Artikel
NextGenHealth

Cloud Computing im klinikeigenen Rechenzentrum – der SAP-Betrieb der Zukunft

Picture4.pngEine aktuelle Umfrage der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) zeigt, dass knapp die Hälfte der S/4HANA-Anwender in Deutschland trotz der zahlreichen Vorteile skeptisch gegenüber der Public Cloud bleibt. Stattdessen setzen vor allem Institutionen des Gesundheitswesens auf On-premises- oder Private-Cloud-Lösungen, um mehr Flexibilität, Kontrolle und Sicherheit zu gewährleisten, ohne auf die Vorzüge der Cloud verzichten zu müssen.

Immer mehr Kliniken entscheiden sich dafür, ihre Cloud im eigenen Rechenzentrum zu betreiben bzw. betreiben zu lassen. Diese Ansätze ermöglichen es, die Vorteile der Cloud optimal zu nutzen und gleichzeitig den hohen Anforderungen an Datenschutz und Compliance gerecht zu werden - besonders wichtige Aspekte, geht es doch um die Datensicherheit der Patienten und Patientinnen.

Im Rahmen eines gemeinsamen Webcasts, wurden diese Strategien genauer beleuchtet. DSAG-Arbeitskreissprecher Healthcare und IT-Abteilungsleiter SAP im Universitätsklinikum Bonn, Herr Michael Pfeil, und Business Development Manager von HPE, Herr Albrecht Munz, liefern wertvolle Einblicke in die Umsetzung und die Chancen, die sich dem Gesundheitswesen durch sicheres Cloud Computing eröffnen.


HPE und der sichere SAP-Betrieb in der Übersicht

  1. Integrierte Sicherheitslösungen: HPE integriert umfassende Sicherheitslösungen in ihre Infrastruktur, um die Datenintegrität und den Schutz vor Cyber-Bedrohungen zu gewährleisten. Dies umfasst Firewalls, Intrusion Detection Systems (IDS), und Verschlüsselungstechnologien, die speziell für SAP-Umgebungen optimiert sind.

  2. Compliance und Datenschutz: HPE unterstützt Unternehmen dabei, die strengen Anforderungen an Datenschutz und Compliance zu erfüllen. Durch den Betrieb von SAP-Systemen in einer Private Cloud oder On-Premises-Umgebung können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Daten innerhalb ihrer eigenen Rechenzentren bleiben und somit den lokalen Datenschutzbestimmungen entsprechen.

  3. Hochverfügbarkeit und Disaster Recovery: HPE bietet Lösungen zur Gewährleistung der Hochverfügbarkeit und zur Einrichtung von Disaster Recovery-Plänen. Diese beinhalten redundante Systeme und automatische Failover-Mechanismen, die sicherstellen, dass SAP-Anwendungen auch im Falle eines Hardware- oder Software-Ausfalls weiterhin verfügbar bleiben.

  4. SAP-zertifizierte Hardware und Services: HPE stellt SAP-zertifizierte Hardware und Services bereit, die speziell für den Einsatz mit SAP HANA und S/4HANA optimiert sind. Diese zertifizierten Lösungen garantieren eine hohe Leistung und Zuverlässigkeit, was für den reibungslosen Betrieb kritischer Unternehmensanwendungen unerlässlich ist.

  5. Flexible Bereitstellungsmodelle: HPE bietet flexible Bereitstellungsmodelle, die es Unternehmen ermöglichen, ihre SAP-Umgebung entweder On-Premises, in einer Private Cloud oder in einem hybriden Modell zu betreiben. Diese Flexibilität erlaubt es den Unternehmen, ihre IT-Infrastruktur entsprechend ihren individuellen Sicherheits- und Compliance-Anforderungen zu gestalten.

  6. Managed Services und Support: Durch Managed Services bietet HPE Unterstützung bei der Verwaltung und dem Betrieb von SAP-Systemen. Dies umfasst die Überwachung, Wartung und Optimierung der Systeme, um sicherzustellen, dass sie stets den aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen und reibungslos funktionieren.

  7. Innovative Technologien und Partnerschaften: HPE arbeitet eng mit SAP und anderen Technologiepartnern zusammen, um kontinuierlich innovative Lösungen zu entwickeln, die den sicheren Betrieb von SAP-Anwendungen unterstützen. Dies beinhaltet die Integration von KI und Machine Learning zur Erkennung und Abwehr von Bedrohungen in Echtzeit.

Durch diese umfassenden Ansätze und Lösungen stellt HPE sicher, dass Unternehmen ihre SAP-Anwendungen sicher und zuverlässig betreiben können, während sie gleichzeitig die Vorteile der Cloud nutzen und den hohen Anforderungen an Datenschutz und Compliance gerecht werden.

DSAG_Webinar Replay_Blog.png

 

NextGen Healthcare - der HPE-Blog für innovative Trends und zukunftsweisende Entwicklungen im Gesundheitswesen. Wir beleuchten technologische Fortschritte, wegweisende Ideen und bahnbrechende Lösungen, die die Zukunft der medizinischen Versorgung gestalten.
0 Kudos
Über den Autor

NextGenHealth