HPE Blog, Austria, Germany & Switzerland
1820881 Mitglieder
3959 Online
109628 Lösungen
Neuer Artikel
NextGenHealth

Die Hospital Data Journey von HPE und HPE Aruba Networking auf der DMEA 2025

HPE_NVIDIA_lockup for JiffleNow DMEA_white GERMAN.pngKI-Nutzung gewinnt im Gesundheitswesen zunehmend an Bedeutung. Doch für eine erfolgreiche Implementierung braucht es eine leistungsfähige, sichere und flexible IT-Infrastruktur. Hier setzen HPE und HPE Aruba Networking mit starken Partnern an, um Krankenhäusern zukunftsfähige Lösungen für KI, Datenmanagement und Konnektivität bereitzustellen.

Schlüsselfertige KI-Lösungen für Krankenhäuser
Um Krankenhäusern den Einstieg in generative KI zu erleichtern, stellen Hewlett Packard Enterprise und NVIDIA mit „NVIDIA AI Computing by HPE“ ein neues Portfolio an gemeinsam entwickelten KI-Lösungen bereit. Ein zentrales Element ist die HPE Private Cloud AI, die eine besonders tiefgehende Integration von NVIDIAs Computing-, Netzwerk- und Software-Technologien mit HPEs Servern, Speicherlösungen und der HPE GreenLake Cloud bietet. Diese schlüsselfertige Lösung ermöglicht Inferenz, Finetuning und Retrieval-Augmented Generation (RAG) auf Basis proprietärer Daten, wobei Datenschutz, Sicherheit und Governance im Fokus stehen.

Die enge Verzahnung der Technologien beider Unternehmen bietet eine nahtlose Nutzererfahrung und ein vollständiges Lebenszyklusmanagement über eine Self-Service-Plattform. Dank vorkonfigurierter Starter-Kits und flexibler Lösungsbausteine können Organisationen des Gesundheitswesen sowohl Pilotprojekte realisieren als auch ihre KI-Infrastruktur mit den steigenden Anforderungen zu skalieren. Die Integration in hybride Cloud-Umgebungen ermöglicht dabei maximale Flexibilität und Kontrolle über sensible Gesundheitsdaten. 

Sicher in die Wolkenwelt skalieren
Moderne Gesundheitseinrichtungen migrieren heute in die Cloud und setzen aus verschiedenen Gründen auf Multi-Cloud-Strategien. Dieser Ansatz vermeidet den ineffizienten Parallelbetrieb von Insellösungen, erhöht das Sicherheitsniveau, erleichtert den Nachweis der Compliance und entlastet das IT-Team wie auch die Fachabteilungen und Forschungsinstitute. HPE steht hier mit erfahrenen Experten und mit Unterstützung von Morpheus Data beratend zur Seite.

Digitale Vernetzung im Gesundheitswesen
Hpe-aruba-networking-logo.svg (1).pngIm modernen Krankenhaus müssen NutzerInnen, Geräte und Anwendungen sicher und nahtlos von Edge bis Cloud vernetzt sein. Das Netzwerk dient dabei als zentrales Nervensystem, das die Hybrid-Cloud verbindet und optimiert. Herausforderungen wie mangelnde Benutzerfreundlichkeit, ineffizienter Betrieb, veraltete Infrastruktur und fehlende Ressourcen erschweren den IT-Betrieb zusätzlich. Und genau hier setzt HPE Aruba Networking mit flexiblen Netzwerk-Infrastruktur-Lösungen an – für eine nachhaltige, sichere und automatisierte Vernetzung im Gesundheitswesen.

Cyberangriffen vorbeugen
Die Digitalisierung macht auch das Gesundheitswesens zu einem bevorzugten Ziel für Cyberangriffe, weshalb Zerto_HPE_Logo_RGB.pngeffektive Disaster-Recovery- und Ransomware-Abwehrlösungen unerlässlich sind. Zerto bietet eine hochskalierbare, softwarebasierte IT-Resilienzplattform, die eine schnelle Wiederherstellung von Daten nach Cyberangriffen oder IT-Ausfällen wie dem CrowdStrike-Vorfall im Juli 2024 ermöglicht. Mit Continuous Data Protection und Always-on-Replikation erkennt Zerto Ransomware-Angriffe frühzeitig und erlaubt eine Wiederherstellung von Daten auf einen Zeitpunkt wenige Sekunden vor der Verschlüsselung und minimiert damit Ausfallzeiten und Datenverluste und trägt damit maßgeblich zur Patientensicherheit bei.

Effizientes Datenmanagement
qumulo-logo.pngNeben KI ist das Management unstrukturierter Daten wie medizinischer Bilder, Forschungsdaten und Dokumente eine zentrale Herausforderung für Krankenhäuser. Die hybride Cloud-Datenplattform von HPE und Qumulo erlaubt eine zentrale Verwaltung unstrukturierter Daten sowohl im lokalen Rechenzentrum als auch in der Public Cloud. Die effiziente Speicherlösung führt zur Konsolidierung bisher isolierter Datenquellen, verbessert die Datenverfügbarkeit und optimiert Speicherkapazitäten.

HPE Storage räumt dabei die Faktoren aus dem Weg, die Sie bremsen – wie Speichersilos oder Anwendungsunterbrechungen – und liefert vereinfachtes, intuitives Datenmanagement, bessere Leistung und Wirtschaftlichkeit mit disaggregiertem Scale-out-Speicher, einen integrierten Ansatz für den Datenschutz in der Hybrid Cloud und höhere Produktivität und Ausfallsicherheit durch schnellere Erkenntnisse.

Zukunftssichere IT für Krankenhäuser
Die Digitalisierung und KI-Integration in Krankenhäusern erfordern eine leistungsstarke, sichere und skalierbare IT-Infrastruktur. HPE und seine Partner präsentieren schüsselfertige Lösungen mit Weitblick, die sowohl die KI-Entwicklung als auch das Datenmanagement optimieren. So können Gesundheitseinrichtungen nicht nur ihre Effizienz steigern, sondern auch die medizinische Forschung und Patientenversorgung nachhaltig verbessern.

Bottom visual for DMEA blog article.png

 

NextGen Healthcare - der HPE-Blog für innovative Trends und zukunftsweisende Entwicklungen im Gesundheitswesen. Wir beleuchten technologische Fortschritte, wegweisende Ideen und bahnbrechende Lösungen, die die Zukunft der medizinischen Versorgung gestalten.
0 Kudos
Über den Autor

NextGenHealth