- Community Home
- >
- HPE Community, Austria, Germany & Switzerland
- >
- HPE Blog, Austria, Germany & Switzerland
- >
- Überblick über die Support-Optionen für Windows Se...
Kategorien
Company
Local Language
Forums
Diskussionsforum
Forums
- Data Protection and Retention
- Entry Storage Systems
- Legacy
- Midrange and Enterprise Storage
- Storage Networking
- HPE Nimble Storage
Diskussionsforum
Diskussionsforum
Diskussionsforum
Diskussionsforum
Forums
Diskussionsforum
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
- BladeSystem Infrastructure and Application Solutions
- Appliance Servers
- Alpha Servers
- BackOffice Products
- Internet Products
- HPE 9000 and HPE e3000 Servers
- Networking
- Netservers
- Secure OS Software for Linux
- Server Management (Insight Manager 7)
- Windows Server 2003
- Operating System - Tru64 Unix
- ProLiant Deployment and Provisioning
- Linux-Based Community / Regional
- Microsoft System Center Integration
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Forums
Blogs
- RSS-Feed abonnieren
- Als neu kennzeichnen
- Als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
Überblick über die Support-Optionen für Windows Server mit HPE ProLiant-Servern
Wenn ein Kunde einen HPE ProLiant Server mit Windows Server OEM-Lizenzen erwirbt, bekommt er auch Unterstützung von Microsoft und HPE! Im Folgenden finden Sie einen kurzen Überblick über die verschiedenen Supporttypen und -optionen sowie eine Liste mit Ressourcen für weitere Informationen.
Allgemeine Produktunterstützung
Kunden mit einer gültigen Windows Server-Lizenz haben Anspruch auf Support von Microsoft, vorbehaltlich der zum Zeitpunkt des Kaufs geltenden Richtlinien, Bedingungen und Konditionen. Microsoft bietet Kunden mit einer HPE Windows Server OEM-Lizenz außerdem eine Fülle von Online-Selbsthilfe-Support und kostenpflichtigen technischen Hilfsangeboten. Darüber hinaus bietet HPE über HPE Pointnext Tech Care eine breite Palette an Support- und Beratungsdiensten für Windows Server an. Beachten Sie, dass nicht alle Support- und zugehörigen Produkte in allen Ländern verfügbar sind. Informationen zur Verfügbarkeit und zu den Kosten dieser Dienstleistungen finden Sie unter hpe.com/services/techcare.
Optionen für das Ende des Supports
Windows Server-Produkte unterliegen der Fixed Lifecycle Policy von Microsoft, d. h. sie haben zum Zeitpunkt der Markteinführung ein veröffentlichtes End-of-Support-Datum (EoS). Die Produkte der Fixed Lifecycle Policy haben in der Regel fünf Jahre Mainstream-Support, gefolgt von fünf Jahren erweitertem Support. Wenn das Produkt das Ende der Mainstream-Support-Phase erreicht, können die Kunden keine nicht sicherheitsrelevanten Updates mehr erhalten und keine Änderungen am Produktdesign und den Funktionen mehr beantragen. Zu diesem Zeitpunkt werden die Kunden aufgefordert, auf die neueste Version des Produkts umzusteigen. Wenn das Produkt das Ende der erweiterten Supportphase erreicht und Microsoft keine Sicherheitsupdates mehr bereitstellt, hat das Produkt das Ende des Supports erreicht. Die Kunden müssen wissen, dass Windows Server auch nach der EoS-Phase noch mit Anwendungen und Hardware funktionieren kann, die jedoch möglicherweise nicht die erwartete Leistung erbringen, da die Hersteller neue Anwendungen und Hardware für die neueste Version des Betriebssystems optimieren.
Für Kunden, die mehr Zeit benötigen, um auf das neueste Produkt umzusteigen, steht das Extended Security Update (ESU)-Programm für bestimmte ältere Produkte als letzte Ausweichmöglichkeit zur Verfügung. Es ist jedoch nur für Vor-Ort-Kunden mit Volumenlizenzen und Software Assurance-Abonnement verfügbar und ist mit erheblichen Zusatzkosten verbunden. Das ESU-Programm bietet Sicherheitsupdates nur für bis zu drei Jahre nach dem EoS-Datum.
HPE Unterstützung für Windows Server
HPE unterstützt Windows Server auf folgende Weise:
- Vollständige Unterstützung für Produkte in der Mainstream-Phase der Unterstützung.
- Für Produkte in der erweiterten Phase wird bestmöglicher Support angeboten. Zusätzlicher Support, der direkt von Microsoft erworben wird, kann in der erweiterten Phase des Lebenszyklus erforderlich sein, um Zugang zu allen Patches, Hot Fixes und Service Packs zu erhalten.
Produkt
| HPE unterstütz
| Ende der Mainstream Unterstützung1
| Ende der Erweiterten Unterstützung |
Windows Server 2012 | Yes | 10/9/2018 | 10/10/2023 |
Windows Server 2016 | Yes | 1/11/2022 | 1/12/2027 |
Windows Server 2019 | Yes | 1/9/2024 | 1/9/2029 |
Windows Server 2022 | Yes | 10/13/2026 | 10/14/2031 |
Wenn Sie mehr über die Optionen von Microsoft und HPE für den Windows Server-Support erfahren möchten, lesen Sie diese Ressource :
- Schauen Sie sich Microsoft product and services lifecycle information.
- Lesen Sie Microsoft’s end of support guidelines.
- Erfahren Sie mehr über HPE Pointnext Tech Care.
- Sehen Sie sich die HPE Supported Microsoft Server Product List an.
1Der Mainstream-Support endet fünf Jahre nach dem Datum der allgemeinen Verfügbarkeit oder zwei Jahre nach der Veröffentlichung der nächsten Version des Produkts, je nachdem, welcher Zeitraum länger ist.
- Zurück zum Blog
- Neuerer Artikel
- Älterer Artikel
- Martin Fryba auf: HPE verpflichtet Lieferanten auf wissenschaftlich ...
- ThoRah auf: Initiales Setup eines Nimble Arrays
- UO auf: Höchstleistung aus dem Rechenzentrum
- gregor58 auf: VVols - Ganz einfach mit Nimble