- Community Home
- >
- HPE Community, Austria, Germany & Switzerland
- >
- HPE Blog, Austria, Germany & Switzerland
- >
- HPE Ezmeral – neue Software-Marke für die datenget...
Kategorien
Company
Local Language
Forums
Diskussionsforum
Forums
- Data Protection and Retention
- Entry Storage Systems
- Legacy
- Midrange and Enterprise Storage
- Storage Networking
- HPE Nimble Storage
Diskussionsforum
Diskussionsforum
Diskussionsforum
Diskussionsforum
Forums
Diskussionsforum
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
- BladeSystem Infrastructure and Application Solutions
- Appliance Servers
- Alpha Servers
- BackOffice Products
- Internet Products
- HPE 9000 and HPE e3000 Servers
- Networking
- Netservers
- Secure OS Software for Linux
- Server Management (Insight Manager 7)
- Windows Server 2003
- Operating System - Tru64 Unix
- ProLiant Deployment and Provisioning
- Linux-Based Community / Regional
- Microsoft System Center Integration
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Discussion Boards
Forums
Blogs
- RSS-Feed abonnieren
- Als neu kennzeichnen
- Als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
HPE Ezmeral – neue Software-Marke für die datengetriebene Transformation
Hewlett Packard Enterprise (HPE) hat HPE Ezmeral vorgestellt, eine neue Marke für ein Software-Portfolio, das Unternehmen dabei unterstützt, die digitale Transformation – vom Edge bis zur Cloud – zu beschleunigen. HPE Ezmeral umfasst ein komplettes Portfolio einschließlich Container-Orchestrierung und -Management, künstliche Intelligenz (KI), maschinelles Lernen (ML) und Datenanalyse, Kostenkontrolle, IT-Automatisierung und KI-gesteuerte Betriebsabläufe sowie Datensicherheit. Damit können Unternehmen ihre Agilität und Effizienz steigern, Erkenntnisse gewinnen und Geschäftsinnovationen fördern.
Mit Software-Portfolio HPE Ezmeral Anwendungen modernisieren, den Wert von Daten erschließen und Abläufe automatisieren – vom Netzwerkrand bis zur CloudDas Software-Portfolio HPE Ezmeral spielt eine wesentliche Rolle innerhalb der As-a-Service-Strategie von HPE. Im Rahmen der Discover Virtual Experience hat HPE auch neue HPE GreenLake Cloud Services eingeführt, die an jedem Ort ein flexibles, kostengünstiges und konsistentes Cloud-Erlebnis bieten. HPE Ezmeral Container Platform und HPE Ezmeral ML Ops werden als HPE GreenLake Cloud Services zur Verfügung gestellt, um die Entwicklung containerisierter Anwendungen noch schneller und einfacher zu gestalten.
Die HPE Ezmeral Container Platform Software bietet die Flexibilität, containerisierte Anwendungen skalierbar auf jeder Infrastruktur bereitzustellen und zu verwalten – in Unternehmensrechenzentren, bei Colocation-Anbietern, mehreren Public Clouds und am Netzwerkrand. Mit bewährten HPE-Innovationen wie der HPE Ezmeral Data Fabric und dem Open-Source-Projekt KubeDirector können Kunden Cloud-native oder nicht-Cloud-native Anwendungen in Containern ohne kostspieliges Refactoring ausführen, mehrere Kubernetes-Cluster mit einer einheitlichen Steuerungsebene verwalten und ein hochleistungsfähiges verteiltes Dateisystem für persistente Daten und Stateful-Anwendungen nutzen.
Die HPE Ezmeral ML-Ops-Software nutzt Containerisierung, um den gesamten Lebenszyklus des maschinellen Lernens in lokalen, Public-, Hybrid-Cloud- und Edge-Umgebungen zu verbessern. Die Lösung unterstützt einen DevOps-ähnlichen Prozess, der die Abläufe des maschinellen Lernens standardisiert und die KI-Implementierung von Monaten auf Tage reduziert. Zudem eliminiert die Lösung Datensilos, skaliert nahtlos vom Pilotprojekt zur Produktion und vermeidet die Kosten und Risiken der Verschiebung von Daten.
„Das Software-Portfolio HPE Ezmeral modernisiert Anwendungen, ermöglicht Einblicke und automatisiert Abläufe und treibt so die datengesteuerte digitale Transformation im Unternehmen voran“, so Kumar Sreekanti, CTO und Head of Software bei Hewlett Packard Enterprise. „Unsere Software ermöglicht es Kunden, Lock-in und kostspielige Lizenzmodelle zu vermeiden. Sie können Innovationen beschleunigen, Kosten senken und gleichzeitig Sicherheit auf Unternehmensebene gewährleisten. Mehr als 8.300 Softwareingenieure bei HPE entwickeln kontinuierlich Innovationen für unser Edge-to-Cloud-Portfolio, mit dem wir in jeder Branche neue Kunden gewinnen. Die Software HPE Ezmeral und die HPE GreenLake Cloud Services revolutionieren die Branche, indem sie an jedem Ort ein offenes, flexibles Cloud-Erlebnis bieten.“
Engagement für Open Source: HPE engagiert sich aktiv in der Cloud Native Computing Foundation (CNCF) und der Kubernetes-Gemeinde mit Open-Source-Projekten wie KubeDirector, Secure Production Identity Framework for Everyone (SPIFFE) und SPIFFE Runtime Environment (SPIRE). Diese Projekte sind ein zentrales Element der Strategie von HPE Ezmeral, das ein offenes und flexibles Software-Portfolio umfasst und Kunden dabei hilft, die Bindung an einen einzigen Anbieter zu vermeiden.
- Eine Kernkomponente von HPE Ezmeral ist das Open-Source-Projekt KubeDirector. Damit lassen sich nicht-Cloud-native monolithische Anwendungen (d.h. komplexe, zustandsabhängige, skalierbare Anwendungscluster, die persistenten Speicher benötigen) auf Kubernetes ausführen.
- Die Übernahme von Scytale für Cloud-native Sicherheit durch HPE im Februar 2020 sowie laufende Open-Source-Projekte wie SPIFFE und SPIRE unterstreichen das Engagement für ein offenes Ökosystem.
- Am 22. Juni gab die CNCF bekannt, dass SPIFFE und SPIRE von Sandbox- zu Inkubator-Projekten heraufgestuft wurden – ein wichtiger Schritt für die kontinuierliche Weiterentwicklung und Marktakzeptanz der Projekte.
- Unter dem Schirm der CNCF haben die Projekte SPIFEE und SPIRE an Popularität gewonnen und wurden bereits von namhaften Unternehmen wie Bloomberg, Bytedance, Pinterest, Square, Uber und Yahoo Japan eingesetzt. SPIRE verfügt über eine Entwicklergemeinschaft mit einem kontinuierlichen Strom von Commits und gemeinsamen Beiträgen von Organisationen wie Amazon, Bloomberg, Google, Hewlett Packard Enterprise, Pinterest, Square, TransferWise und Uber.
Um mehr über die Strategie, das Portfolio und die Markeneinführung von HPE Ezmeral zu erfahren, lesen Sie bitte den Blog von Kumar Sreekanti, CTO und Head of Software bei Hewlett Packard Enterprise.
Verfügbarkeit und zusätzliche Ressourcen
HPE Ezmeral Software ist jetzt im klassischen Lizenzmodell erhältlich, einschließlich HPE Ezmeral Container Platform und HPE Ezmeral ML Ops als Softwarelizenz-Abonnement für den Betrieb auf jeder Infrastruktur oder in der Public Cloud.
HPE Ezmeral Container Platform und HPE Ezmeral ML Ops sind ab sofort als Beta-Version über HPE GreenLake Cloud Services verfügbar. HPE nimmt Kunden für das Beta-Programm auf, die allgemeine Verfügbarkeit ist für den Herbst geplant.
Die HPE Ezmeral Container Platform kann über den Channel vertrieben werden und steht Partnern als Cloud Services über das GreenLake Partnerprogramm zum Verkauf zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie hier.
Um mehr über HPE Ezmeral zu erfahren, besuchen Sie hpe.com/ezmeral.
Um mehr über HPE GreenLake zu erfahren, besuchen Sie hpe.com/greenlake.
- Zurück zum Blog
- Neuerer Artikel
- Älterer Artikel
- Martin Fryba auf: HPE verpflichtet Lieferanten auf wissenschaftlich ...
- ThoRah auf: Initiales Setup eines Nimble Arrays
- UO auf: Höchstleistung aus dem Rechenzentrum
- gregor58 auf: VVols - Ganz einfach mit Nimble