HPE Blog, Austria, Germany & Switzerland
1820335 Mitglieder
2808 Online
109623 Lösungen
Neuer Artikel
nicole_nehmer

HPE kündigt Azure Stack HCI und HPE GreenLake an

Wie Sie wahrscheinlich bereits wissen, bietet HPE GreenLake eine As-a-Service-Plattform an, die vor Ort, am Edge oder in einer Kolokation betrieben werden kann. Für Kunden, die sich auf dem Weg zur digitalen Transformation befinden, verbinden sie die Einfachheit und Agilität der Cloud mit der Governance, Compliance und Transparenz, die eine hybride IT mit sich bringt.

 GettyImages-522066458_800_0_72_RGB.jpg

HPE und Microsoft haben vor kurzem ein erweitertes HPE GreenLake-Partner-Ökosystem angekündigt, das die Bereitstellung der Cloud-Erfahrung vor Ort für Kunden von Microsoft Azure Stack HCI beinhaltet. Mit dem Angebot wird Azure Stack HCI, ein neues Hyperconverged Infrastructure (HCI)-Betriebssystem von Microsoft, als Azure-Service auf der HPE GreenLake-Cloud-Plattform bereitgestellt, um Kunden bei der Beschleunigung der Modernisierung von Rechenzentren, der Produktivität von Außenstellen und vielen Edge-Anwendungen zu unterstützen.

 

Die neue gemeinsame Entwicklung hat zu einer engen Integration geführt, die den Kunden mehr Flexibilität und Kontrolle bietet und es ihnen ermöglicht, ihre On-Premises- und Edge-Workloads mit einer Cloud-Erfahrung und einem Betriebsmodell für Anwendungen und Workloads in der Nähe der Daten zu transformieren.

Die Verbindung von Microsoft Azure Stack HCI mit der HPE GreenLake Edge-to-Cloud-Plattform bietet Kunden ein einheitliches, automatisiertes Erlebnis, mit dem sie die richtige Mischung aus Hybrid Cloud und Workload-Platzierung

selbst bestimmen können, einschließlich allgemeiner und geschäftskritischer Anwendungen, virtualisierter und containerisierter Anwendungen sowie kleiner und großer Umgebungen.

 

Die Zusammenarbeit und das Co-Engineering zwischen HPE und Microsoft zur Integration von HPE GreenLake mit Azure Stack HCI hat zu einer Managed-Services-Lösung geführt, die unseren Kunden Einfachheit, Flexibilität, Sicherheit und die Wirtschaftlichkeit bietet, die sich für ihre Umgebungen bewähren.

 

Die wichtigsten Vorteile sind:

  • Eine flexible Cloud-Plattform, die Automatisierung, Selbstbedienung und Kapazität auf Abruf bietet, zusammen mit der Möglichkeit, eine breite Palette von Tools zu nutzen - alles für sie verwaltet.
  • Vereinfachte Verwaltung, einschließlich der Möglichkeit, Services über das Azure-Portal auf die gleiche Weise zu steuern, wie sie ihre Azure Public Cloud-Services verwalten. Mit der HPE GreenLake Cloud-Plattform können Kunden ihre Umgebung verwalten, abrechnen und erweitern, wenn sie wachsen.
  • Pay-per-Use-Abrechnung, Point-and-Click-Selbstbedienung, Skalierbarkeit und Flexibilität der Cloud-Nutzung mit der Sicherheit einer dedizierten, lokalen IT mit Einsparungen bei den Gesamtbetriebskosten (TCO) und keine Notwendigkeit mehr für eine Überausstattung.

HPE GreenLake mit dem HPE Validated System für Microsoft Azure Stack HCI ist ab sofort verfügbar, ein integriertes System wird im Laufe des Jahres erhältlich sein.

 

Wenn Sie mehr wissen möchten:

0 Kudos
Über den Autor

nicole_nehmer

Ich bin Category Manager für das HPE Reseller Option Kit in der DACH-Region bei Hewlett Packard Enterprise. Folgen Sie mir, um mehr über HPE ROK und die Coffee- Coaching Neuigkeiten zu erfahren.